Asbost
Unsere Asbost ist ein wahres Naturparadies. Dieses Kleinod entstand vor vielen Hundertjahren auf natürlichem Weg. In diesem Pachtgewässer ist das Angeln von 2 Seiten aus erlaubt. Die anderen Ufer stehen unter Naturschutz und dürfen nicht betreten werden. Gerade das macht das Gewässer auch so interessant. Mit etwas Glück kann man hier beim Angeln Eisvögel, Rohrweihen, Grau-und Silberreiher, Rot- und Schwarzmilane aber leider auch Kormorane beobachten. In dem stehenden Gewässer kommen viele heimische Fischarten vor. Erfolg verspricht das Fischen auf Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Schleie.
Leine
Mit einer Länge von ca. 5 Kilometer befindet sich unser Leineabschnitt in einer reizvollen Landschaft. Die Leine ist hier ein sehr interessantes und abwechslungsreiches Fließgewässer in dem eine breitgefächerte Fischerei möglich ist. Es gibt mehrere Flachwasserzonen die sich gut zum Fliegenfischen eignen, aber auch über 3m tiefe Bereiche in denen sich z.B. die Grundangelei lohnt. Alle heimischen Fischarten kommen hier vor. Besonders erfolgreich ist das Angeln auf Aale, Bachforellen, Barsche, Hechte und Weißfische. Nicht selten werden aber auch Äschen-, Quappen- und Zanderfänge gemeldet.
Saale
Gezielt auf Salmoniden angeln, dass ist an unserem 6 Kilometer langen Saaleabschnitt möglich. Hier lassen sich schöne Bachforellen und Äschen überlisten. Aber auch Aale, Barsche, Hechte und Weißfische sind zahlreich vertreten. Die Saale fließt größtenteils gemächlich durch ihr bis zu 6m breites Flussbett. Es gibt aber auch schneller fließende und auch aufgestaute Abschnitte. In der sogenannten „oberen Saale“ wechseln sich mehrere flache Bereiche mit tieferen Gumpen ab. Hier hat der kleine Fluss örtlich noch eine natürliche Erscheinung mit starkem Uferbewuchs. In diesem Abschnitt ist das Angeln ausschließlich mit Kunstködern erlaubt.
ASV Teich
Ein in seiner Umgebung tiefer gelegenes Gewässer das vor etwa 40 Jahren aus einem Kiesabbaugebiet entstanden ist. Der Teich ist ca. 120m lang und misst an der breitesten Stelle etwa 50m. Er hat ausgedehnte Flachwasserzonen mit schönen Seerosenbänken. Ein wechselnder Uferbewuchs aus heimischen Strauch- und Baumarten runden das Erscheinungsbild ab. Das Gewässer verspricht Ruhe und Erholung bei der Ausübung unseres Hobbys. Aale, Barsche, Hechte, Karpfen und Schleien sind die Fischarten, auf die sich das Angeln lohnt.